seitdem

seitdem

* * *

1seit|dem [zai̮t'de:m] <Adverb>:
von diesem, jenem (vorher genannten) Ereignis, Augenblick an:
ich habe ihn seitdem nicht mehr gesehen.
Syn.: seit damals, seit dem Zeitpunkt, seit der Zeit, seither, von da an, von dem Zeitpunkt an.
  2seit|dem [zai̮t'de:m] <Konj.>:
2seit:
seitdem ich weiß, wie er wirklich denkt, traue ich ihm nicht mehr.
 
• nachdem/seitdem
Mit seitdem wird ein Zeitraum bezeichnet, der zu einem gewissen Zeitpunkt in der Vergangenheit begonnen hat und bis in die Gegenwart fortdauert.
Da nachdem diese Fortdauer bis in die Gegenwart nicht mitenthält, sollte man die Unterschiede beim Gebrauch beider Wörter beachten und nicht »seitdem« durch »nachdem« ersetzen:
– Seitdem (nicht: nachdem) ich abends keinen Kaffee mehr trinke, kann ich viel besser einschlafen.

* * *

seit|dem
I 〈Konj.〉 seit der Zeit, da ● \seitdem er pensioniert ist ...
II 〈Adv.〉 seit dieser Zeit; Sy seither ● \seitdem ist er pensioniert
[<mhd. sit dem male „seit der Zeit“; → sintemalen]

* * *

1seit|dem <Adv.> [wohl verkürzt aus mhd. sīt dem māle = seit der Zeit]:
seit dem Zeitpunkt, seit damals:
nichts hat sich s. hier geändert.
2seit|dem <Konj.>:
2seit:
s. sie sich verliebt hat, ist sie völlig verändert.

* * *

seit|dem [wohl verkürzt aus mhd. sīt dem māle = seit der Zeit]: I. <Adv.> seit dem Zeitpunkt, seit damals: nichts hat sich s. hier geändert; er hatte vor einiger Zeit einen schweren Unfall, und s. fährt er extrem vorsichtig; Seine Frau war lange hier. Er schickt uns s. jedes Jahr ein paar Kisten (Remarque, Obelisk 216); Er sei »im Kampfe gegen Alamannen bei Zülpich ... am Knie verwundet« worden und hinke s. (Archäologie 2, 1997, 21). II. <Konj.> seit (II): s. sie liebt, ist sie völlig verändert; er hatte Angst vor Hunden, s. er mal von einem gebissen worden war; Die Hintertür steht immer auf, nur nachts wird sie zugemacht, s. mal jemand versucht hat vorne einzubrechen (Straessle, Herzradieschen 50).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • seitdem — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • Seitdem ist die Verbrechensrate gefallen …   Deutsch Wörterbuch

  • seitdem — Adv. (Grundstufe) seit einem bestimmten Zeitpunkt Synonym: seither Beispiel: Wir waren am Samstag zusammen im Kino, und ich habe sie seitdem nicht wieder gesehen …   Extremes Deutsch

  • seitdem — Ich bin vor zwei Jahren nach Deutschland gekommen. Seitdem lerne ich Deutsch …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • seitdem — seit·de̲m1 Adv; von dem genannten Zeitpunkt in der Vergangenheit an ≈ von da an: Wir hatten letzte Woche einen Streit, seitdem hat er mich nicht mehr angerufen / er hat mich seitdem nicht mehr angerufen seit·de̲m2 Konjunktion ≈ seit2: Seitdem sie …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • seitdem — seit damals, seit dem Zeitpunkt, seit dieser Zeit, seither, von da an, von dem Augenblick/Zeitpunkt an; (mundartl., sonst veraltet): zeither. * * * seitdem:1.〈voneinerbestimmtenZeitan〉seit·seither·seitjener/dieserZeit·seitdamals·vondaan;vonStundan… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • seitdem — seit|dem ; seitdem ist sie gesund; seitdem ich hier bin; aber seit dem Tag, an dem …   Die deutsche Rechtschreibung

  • seitdem... — es ist lange her, seitdem wir uns zum letztenmal gesehen haben прошло много времени с тех. пор, как мы виделись в последний раз → zum letzten Mal …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • seitdem... — es ist lange her, seitdem wir uns zum letztenmal gesehen haben прошло много времени с тех. пор, как мы виделись в последний раз → zum letzten Mal …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • seitdem — seit: Die dt. Konjunktion und Präposition mhd. sīt, ahd. sīd bedeutet eigentlich »später als«. Sie hat sich in ahd. Zeit aus dem komparativischen Adverb ahd. sīd‹ōr› (mhd. sīt, sider) »später« entwickelt, dem aengl. siđ »spät‹er›«, aisl. sīđr… …   Das Herkunftswörterbuch

  • seit — seitdem, von da an, von dem Augenblick/Zeitpunkt an. * * * seit:1.⇨seitdem(1u.2)–2.s.dieserZeit,s.damals:⇨seitdem(1);s.je[her],s.ehundje:⇨immer(2);s.kurzem:⇨neuerdings(1);s.langem:⇨lange(2) seit 1.vondaan,seitdamals/demZeitpunkt/dieserZeit,seitdem… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”